Bonner Weihnachtsmarkt

Gluehwein Pyramide auf dem Bonner Weihnachtsmarkt vor dem Bonner Münster

In der Bonner Innenstadt erstrahlt wieder ein wahres Winterwunderland: Vom 21. November bis zum 23. Dezember lädt der Bonner Weihnachtsmarkt zu einem festlichen Bummel durch das historische Stadtzentrum ein.

Zwischen Münsterplatz, Bottlerplatz, Friedensplatz und Vivatsgasse reihen sich über 160 liebevoll dekorierte Stände aneinander und verwandeln die City in ein Meer aus Lichtern, Düften und Klängen. Schon beim Eintreten in die Budenstadt umfängt Besucherinnen und Besucher der Duft von frisch gebrannten Mandeln, würzigem Glühwein und herzhaften Spezialitäten. Kunsthandwerker aus der Region und darüber hinaus präsentieren ihre liebevoll gefertigten Arbeiten – vom filigranen Weihnachtsschmuck über handgeschnitzte Krippenfiguren bis hin zu warmen Wollwaren, die jedes Winterherz erfreuen.

Das kulinarische Angebot ist vielfältig: Neben Klassikern wie Reibekuchen, Bratwurst und heißen Maronen locken auch kreative Leckereien, die den Gaumen überraschen. Ein besonderes Highlight ist das prächtig geschmückte Grand Carousell, das Kinderaugen zum Strahlen bringt und ein beliebter Treffpunkt für Familien ist. Wer das weihnachtliche Bonn noch intensiver erleben möchte, kann an geführten Rundgängen teilnehmen, bei denen spannende Geschichten, lokale Traditionen und versteckte Details des Marktes ans Licht kommen.

Nachhaltigkeit spielt auf dem Bonner Weihnachtsmarkt eine immer größere Rolle. Viele Stände setzen auf regionale Produkte, kurze Lieferwege und umweltfreundliche Verpackungen. Für die jüngsten Gäste gibt es wieder ein eigenes Weihnachtshaus mit Bastel- und Spielaktionen, liebevoll betreut und direkt neben dem Karussell gelegen.

Freie Hotels zum Bonner Weihnachtsmarkt finden Sie hier sowie auf der folgenden Karte:

Auch die Anreise ist unkompliziert: Der Markt liegt nur wenige Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt und ist bestens mit Bus und Bahn erreichbar. Wer lieber das Fahrrad nimmt, findet in der Nähe Abstellmöglichkeiten – so lässt sich der Besuch ganz entspannt und umweltfreundlich gestalten. Direkt im Anschluss an den Weihnachtsmarkt öffnet vom 27. Dezember bis zum 6. Januar der Dreikönigsmarkt auf dem Remigiusplatz und verlängert den Zauber der Feiertage noch ein wenig.

Der Bonner Weihnachtsmarkt verspricht wieder eine stimmungsvolle Mischung aus Tradition, Genuss und festlichem Glanz – ein Ort, an dem sich Freunde, Familien und Besucher aus aller Welt begegnen, um gemeinsam die Vorfreude auf Weihnachten zu genießen.

Bonner Weihnachtsmarkt Münsterplatz
Luftbild Bonner Weihnachtsmarkt Münsterplatz
Weihnachtsmarkt Bonn Beleuchtung

Gut zu wissen: Restaurant-Tipps für Ihren Weihnachtsmarkt Besuch finden Sie hier